Die Tänzerei UG (haftungsbeschränkt) – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Allgemein:

1.1. Kurse finden nach Vereinbarung ein- oder mehrmals wöchentlich statt. Die Dauer einer Unterrichtseinheit variiert je nach Kurs- und Tanzart. Änderungen des Unterrichtsprogramms und des Lehrkörpers behält sich die tänzerei
1.2.
Ferienzeiten sind die des Bundeslandes Niedersachsen. In diesen Zeiten sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein regulärer Unterricht statt. Zu diesen Zeiten erfolgen ggf. Sonderprogramme / Ferienprogramme.
1.3. Für Unterrichtseinheiten, die durch Krankheit oder aus anderen Gründen versäumt werden, besteht kein Anspruch auf Nachholung. Eine Erstattung für nicht in Anspruch genommene Unterrichtseinheiten erfolgt nicht.
1.4. Für den Verlust von mitgebrachten Gegenständen wird keine Haftung übernommen
1.5. Die Unterrichtsgebühren beinhalten alle Nebenkosten und Abgaben
1.6. Das Tanzen sowie der Aufenthalt in unseren Räumen geschehen auf eigene Gefahr. Das Mitbringen und Verzehren von eigenen Speisen und Getränken in unseren Räumen ist nicht gestattet.
1.7. Rechte von Kursteilnehmenden sind personengebunden und nicht an Dritte übertragbar.
1.8. Bei dem zugrundeliegenden Vertrag handelt es sich um einen Dienstvertrag. Ein gründlicher Tanzunterricht kann nur bei pünktlicher und regelmäßiger Teilnahme gewährleistet werden.

 

2. Besonderheiten bei Kursbuchung (Pauschalpreis):

2.1. Bei Buchung eines Kurses zum Pauschalpreis verpflichtet die Anmeldung zur Zahlung der vollständigen Gebühr vor Beginn der ersten Unterrichtseinheit.
2.2. Die Teilnahmeberechtigung zu dem gebuchten Kurs beginnt mit der ersten Unterrichtseinheit und endet mit der letzten Unterrichtseinheit.

 

3. Besonderheiten bei Mitgliedschaften:

3.1. Die Mitgliedschaft gilt für mindestens drei Monate (Kindertanzen: ein Monat). Sie verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von vier Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird.
3.2. Die Beiträge werden monatlich zum fünfzehnten per SEPA-Lastschrifteinzug von dem von Ihnen angegebenen Konto eingezogen. Fällt dieser Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, erfolgt die Abbuchung am folgenden Werktag.
3.3. Sollte keine ausreichende Kontodeckung vorliegen, behält sich die tänzerei das Recht vor, als Ausgleich der Bankspesen eine Rücklastschriftgebühr von 5 € zu erheben. Ab dem fünfzehnten Tag des Zahlungsverzuges berechnen wir den üblichen Verzugszinssatz.
3.4. Unsere ausgewiesenen Mitgliedschaftsbeiträge gelten bis auf weiteres. Sollte im Laufe der Zeit eine Beitragsanpassung erfolgen, wird dies dem Mitglied spätestens zwei Monate vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt.

 

4. 10er-Karte:

4.1. Die 10er-Karte berechtigt den Inhaber zur zehnmaligen Teilnahme an einer Unterrichtseinheit in den Kursen Zumba Fitness, Salsa, Tango Argentino oder Discofox. Kombinationen sind möglich.
4.2. Die 10er-Karte ist personengebunden und nicht an Dritte übertragbar.
4.3. Die Gültigkeit erlischt nach zehnmaliger Entwertung (Verbrauch), jedoch spätestens nach zehn Monaten ab Datum der Ausstellung.
4.4. Eine volle oder teilweise Erstattung für nicht rechtzeitig in Anspruch genommene Unterrichtseinheiten erfolgt nicht.

 

5. Ermäßigungen und Rabatte:

5.1. Kombinationsrabatt: Während einer gültigen Mitgliedschaft kann die 10er-Karte für die Hälfte des Preises erstanden werden.
5.2. Geschwisterrabatt: Ist ein Kind Mitglied beim Kindertanzen, zahlt jedes weitere Geschwisterkind die Hälfte des Monatsbeitrages.

 

6. Widerrufsrecht / Vertragsstornierung:

6.1. Sofern anwendbar, gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
6.2. Findet das Widerrufsrecht keine Anwendung, kann der Vertrag vor der ersten Inanspruchnahme einer Leistung kostenpflichtig storniert werden. Hierbei wird ein Drittel des vertraglich geschuldeten Betrages sofort fällig.

 

7. Datenschutz:

7.1. Persönliche Daten und Adressen dienen ausschließlich unserer eigenen Verwaltung und der Korrespondenz zum Zwecke der schnellen Information. Eine Weiterleitung an Dritte ist ausgeschlossen.

 

Für unsere gesamten AGB gilt:

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, sind diese durch eine Bestimmung, die dem Sinn der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt, zu ersetzen. Die Rechtmäßigkeit der übrigen Bestimmungen sowie die Gültigkeit des jeweiligen Vertrages bleiben dadurch unberührt. Gerichtsstand ist Walsrode.