Benjamin Schulze

Trainer C Leistungssport für Standard und Latein im DOSB. ADTV-Tanzlehrer, Zertifizierter Trainer für Umgangsformen IHK. Zumba-Trainer. Kreiselmeister Bern.

Um 15:38 Uhr erblickt er im Krankenhaus links der Weser das Licht der Welt. Die erste Zeit weiß er nicht, was er da alles so macht, aber dann fährt er mit dem Rad allein in den Kindergarten und klettert auf jeden Baum. Mit vierzehn beginnt er mit der Tänzerei und mit fünfzehn ist er Norddeutscher Meister, kurz später wird er zweimal Bremer Meister (Lateinamerikanische Tänze). Er arbeitet sich tanzend bis zur höchsten Jugendklasse und widmet sich intensiv dem Formationstanz und wird 2004 Deutscher Meister.

 

Er gewinnt die Bundesliga und beginnt zu unterrichten. Bei einer Flugpirouette dreht sich seine Kniescheibe raus, aber er wird trotzdem zweiter Europa- und Weltmeister (2005). In zehn Monaten steigt er in die A-Klasse Standardtanzen auf, nach drei Jahren kommt er im Olymp der S-Klasse an und wird hintereinander siebenmal Bremer Meister. Er nimmt an drei Deutschen Meisterschaften teil und es reift in ihm der Entschluss, sein Wissen weiterzugeben. Seit 2007 arbeitet er als Tanzlehrer und Tanzsporttrainer, er schraubt ab und zu an seiner Schwalbe und würde gerne wieder mehr Gitarre spielen, aber die Tänzerei ist ihm das Wichtigste.

 

Trainer C-Leistungssport für Standard und Latein im DOSB. ADTV-Tanzlehrer. Zertifizierter Trainer für Umgangsformen IHK. Zumba-Trainer. Kreiselmeister Bern.

Andreas Stölting ist ADTV Tanzlehrermeister, praktischer Ausbildungslehrer, ausgebildeter Prüfer, besitzt die Trainer A Lizenz (DSB, DTV) und die höchste Wertungsrichterlizenz für Standard-, Latein- und Formationstanzen im DTV. Er ist einer der bekanntesten Tanzlehrer in Bremen und Umgebung und war bereits 1979 Norddeutscher Jugendmeister Latein und mehrfach Bremer Meister in den Standardtänzen. Es folgten 10 Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften in Standard, Latein und über 10 Tänze.

Heute gibt er sein umfangreiches Können und Wissen an seine Schüler aus den Bereichen Kinder, Jugendliche, Paare und Senioren vom Hobbytänzer bis zum Teilnehmer an Meisterschaften mit viel Geduld und vollem Einsatz weiter.
Gutes Tanzen lernt man beim „Meister“.

Andreas Stölting

ADTV-Tanzlehrer. Trainer A (DSB, DTV) höchste Wertungsrichterlizenz für Standard-, Latein- und Formationstanzen, Trainer für Umgangsformen.

Andreas Stölting ist ADTV Tanzlehrermeister, praktischer Ausbildungslehrer, ausgebildeter Prüfer, besitzt die Trainer A Lizenz (DSB, DTV) und die höchste Wertungsrichterlizenz für Standard-, Latein- und Formationstanzen im DTV. Er ist einer der bekanntesten Tanzlehrer in Bremen und Umgebung und war bereits 1979 Norddeutscher Jugendmeister Latein und mehrfach Bremer Meister in den Standardtänzen. Es folgten 10 Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften in Standard, Latein und über 10 Tänze.

Heute gibt er sein umfangreiches Können und Wissen an seine Schüler aus den Bereichen Kinder, Jugendliche, Paare und Senioren vom Hobbytänzer bis zum Teilnehmer an Meisterschaften mit viel Geduld und vollem Einsatz weiter.
Gutes Tanzen lernt man beim „Meister“.

Karen Duden-Stölting

Ausgebildete Erzieherin. ADTV-Tanzlehrerin.

Karen Duden-Stölting ist ausgebildete Erzieherin und ADTV Tanzlehrermeisterin und unterrichtet seit 1993 Kinder und Jugendliche vom Kindertanzen über Breitensport bis zum Turniereinstieg. Selber hat sie aktiv Turnier getanzt und wurde mehrfach Bremer Meisterin im Standardtanzen. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen führt sie die Kinder spielerisch an ein eigenes Bewegungsgefühl, an Rhythmus und Raumorientierung heran.


Die Kinder bekommen die Möglichkeit durch Nachahmung und eigene Ideen sich im Einklang mit der Musik wohl zu fühlen. Die Mischung aus Konzentration, gemeinsam etwas Neues zu erlernen, dem Spaß an der eigenen Kreativität und an der Musik, gibt den Kindern ein positives Gemeinschaftsgefühl.


Ehemalige Kinder aus ihren Gruppen tanzen heute erfolgreich um nationale und internationale Titel oder haben einfach Spaß am Tanzen!

Treten Sie mit uns in Kontakt: